Schnell. Sicher. Übersichtlich.
Geradläufige Flucht- und Feuertreppen sorgen im Ernstfall für klare, gut begehbare Rettungswege ohne Richtungswechsel. Bei Evakuierungen zählt jeder Augenblick – daher sind geradläufige Treppen in vielen baurechtlichen Bestimmungen die bevorzugte Bauform, insbesondere bei Gebäuden mit erhöhtem Personenaufkommen, wie Schulen, Krankenhausanlagen, Verwaltungs- oder Produktionsgebäuden.
Geradläufige Flucht- und Feuertreppen ermöglichen eine kontinuierliche, leicht verständliche Bewegungsrichtung, was Stresssituationen entzerrt und die Orientierung vereinfacht. Dies erhöht nicht nur die Evakuierungsgeschwindigkeit, sondern reduziert auch das Risiko von Stürzen und Staupunkten.
Architektonisch variabel – technisch durchdacht
Geradläufige Treppensysteme lassen sich in unterschiedlichen Konfigurationen ausführen – mit zentrale Stützen, Eckkonstruktionen oder freistehenden Tragwerken.
Besonders praxiserprobt ist die Integration von Gitterrostwänden zwischen Stützen, die:
- den seitlichen Halt verbessern,
- die Strukturaussteifung erhöhen, und
- der Treppe eine klare, moderne Linienführung verleihen.
So entsteht ein funktional robustes und gleichzeitig architektonisch ruhiges Erscheinungsbild.
Ferrostep – 15 Jahre europäische Erfahrung in Stahltreppenlösungen
Ferrostep zählt seit über 15 Jahren zu den führenden Herstellern von Außentreppen aus Stahl in Europa.
Mit Produktionsstandort in Dunaújváros und ISO-9001-zertifizierten Fertigungsprozessen bietet das Unternehmen:
- technische Präzision,
- langfristige Materialqualität, und
- maßgeschneiderte Projektbegleitung.
„Sicherheit. Design. In Stahl.“
Dieser Leitgedanke bestimmt sowohl die statische Planung als auch die gestalterische Ausführung.
Das Expertenteam von Ferrostep unterstützt Auftraggeber in jeder Projektphase – von der Bedarfsanalyse bis zur fertigen Installation.
Besonderes Augenmerk gilt dabei der statischen Sicherheit, da Fluchttreppen im Extremfall belastet werden, wenn viele Menschen gleichzeitig flüchten.
Bemessung und Gestaltung für Industrie, öffentliche Bereiche und Wohnbau
Geradläufige Flucht- und Feuertreppen von Ferrostep eignen sich für:
| Einsatzbereich | Charakteristik | Anforderungen |
|---|---|---|
| Industriebauten | hohe Belastung | robuste Gitterroststufen, rutschfeste Oberflächen |
| Öffentliche Gebäude | große Personengruppen | barrierearme Fluchtwege, klare Führung |
| Moderne Wohnanlagen | Integration in Gestaltung | schlanke Tragwerke, individuelle Farbgebung |
Jedes Treppensystem wird individuell geplant, basierend auf:
- Gebäudegeometrie,
- Standsicherheitsberechnungen,
- und brandschutztechnischen Vorgaben.
Optional sind pulverbeschichtete Oberflächen, individuelle Farbkonzepte sowie Materialkombinationen mit Holz oder Glas verfügbar – für Projekte, bei denen Ästhetik und Sicherheit gleichrangig sind.
Komplette Projektbetreuung – ein Ansprechpartner, klare Abläufe
Ferrostep übernimmt die volle Verantwortung entlang der gesamten Prozesskette:
- Vor-Ort-Aufmaß & technische Abstimmung
- Statische Berechnung & 3D-Visualisierung
- Fertigung in ISO-zertifizierter Produktion
- Transport & Montage durch geschulte Teams
Das Ergebnis:
Terminsichere, klar dokumentierte und dauerhaft stabile Treppenanlagen – ohne Koordinationslücken oder unnötige Verzögerungen.
